Keine KI ist auf Anhieb perfekt. Durch die Möglichkeit, Antworten zu verbessern, trainieren Sie Ihre KI darauf, die Antworten zu liefern, die sie liefern soll.
Verbessern von KI-ChatBot-Antworten #
Während die KI-gestützten ChatBots von Consultee einen enormen Mehrwert bei der Automatisierung von Kundeninteraktionen bieten, ist es wichtig zu verstehen, dass sie innerhalb der aktuellen Grenzen der derzeitigen KI-Technologie arbeiten. Gelegentlich können KI-ChatBots Antworten liefern, die ungenau sind oder außerhalb des Rahmens der bereitgestellten Dokumente liegen. Diese Abweichungen werden in der KI als „Halluzinationen“ bezeichnet.
Bei Consultee haben Sie mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben und die Antworten Ihres ChatBots zu optimieren. So können Sie die Antworten Ihres Chatbots optimieren.
Korrigieren Sie die Anweisungen (System-Prompts) des ChatBots #
Die Anweisungen beeinflussen das Verhalten und die Reaktionen Ihres ChatBots. Um sicherzustellen, dass Ihr Bot nur Fragen zum jeweiligen Dokument oder Trainingssatzes beantwortet, geben Sie dies in den Anweisungen an. Sie können beispielsweise sagen: „Sie geben Antworten nur auf der Grundlage der Informationen in [Dokumentname].“ Die Standardeinstellung ist folgende:
Ich möchte, dass Sie als Supportmitarbeiter fungieren. Ihr Name ist „KI-Assistent“. Sie werden mir anhand der angegebenen Informationen Antworten geben. Wenn die Antwort nicht enthalten ist, sagen Sie genau „Es tut mir leid, ich bin nicht sicher.“ und hören Sie danach auf. Beantworten Sie keine Fragen, die sich nicht auf die Informationen beziehen. Setzen Sie keine Umbrüche

Stellen Sie die Lesbarkeit der hochgeladenen Datenquellen sicher #
Die Qualität der Antworten Ihres ChatBots hängt weitgehend von der Qualität der von Ihnen bereitgestellten Datenquellen ab.
Die ChatBots von Consultee verwenden lesbaren Text, um Antworten zu generieren. Stellen Sie daher sicher, dass die von Ihnen hochgeladenen Webseiten oder PDFs lesbaren Text enthalten. Beachten Sie, dass Consultee keine Bilder, Videos oder nicht-textuellen Elemente in Dokumenten verarbeiten kann.
Einige Websites sind nicht Scraper-freundlich. Wenn Sie also feststellen, dass Ihr ChatBot Fragen auf Ihrer Website nicht beantworten kann, kann dies der Fall sein. Sie können dies umgehen, indem Sie Informationen kopieren und als Text in die Datenquellen einfügen oder sie stattdessen als PDF hochladen.
Bilddateien von ChatBot anzeigen lassen (für Entwickler)
ChatBots von Consultee AI können mit <img> Tags Bilder in Chat-Antworten einfügen. Hierfür ist es wichtig, dass das Bild bereits auf einer Webseite liegt und der Absolute Link zur Quelle des Bildes vorhanden ist. Je besser der Dateiname des Bildes benannt wurde, desto eher kann der ChatBot den Kontext verstehen und das Bild später in eine Antwort einfügen.
Um das Bild mit zusätzlichem Kontext zu versehen, fügen Sie dem Link zur Quelldatei einfach noch eine kurze Beschreibung hinzu:

Der ChatBot baut das Bild in einer späteren Ausgabe dann selbstständig in seine Antworten ein.

Nutzen Sie die Funktion „Überarbeiten“ und den Q&A-Datentyp #
Auf die Funktion „Überarbeiten“ können Sie über das Dashboard in Ihrem Konversationsverlauf zugreifen. Es ist ein Tool zum Optimieren von Antworten.

Wenn Sie mit der Antwort Ihres Chatbots auf eine bestimmte Anfrage nicht zufrieden sind, können Sie diese Funktion verwenden, um die Antwort zu ändern und das Problem für die Zukunft zu beheben. Die von Ihnen überarbeiteten Antworten werden im Reiter „Historie & Korrektur“ unter „Durchgeführte Korrekturen“ angezeigt.

Nutzen Sie die Leistung von ChatGPT-4 #
Wenn Sie möchten, dass Ihr Chatbot differenziertere und anspruchsvollere Antworten generiert, sollten Sie die Verwendung des ChatGPT-4-Modells in Betracht ziehen. Es verbraucht zwar mehr Nachrichten und dauert länger bei der Generierung von Antworten, liefert aber genauere und kontextbezogenere Antworten. Sie können das von Ihnen verwendete Sprachmodell ändern.

Hinweis: ChatGPT-4 benötigt mehr Zeit, um Antworten zu liefern. Dies wirkt sich auf die Ladezeit von generierten Antworten aus. Überlegen Sie daher, ob ChatGPT-3.5 für Ihre Zwecke vielleicht ausreichend ist.
Erstellen Sie ein Dokument, das Website-URLs bestimmten Seiten zuordnet #
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Bot gefälschte URLs erzeugt, die zu 404-Fehlern führen, versuchen Sie, ein PDF-Dokument zu erstellen, das alle korrekten URLs den Seitennamen zuordnet. Dies kann sehr hilfreich sein, wenn Ihr ChatBot auf einer Website mit mehreren Seiten arbeitet. Ein Dokument, das URLs den Seitennamen zuordnet, kann Ihrem ChatBot dabei helfen, Benutzeranfragen zu verschiedenen Seiten besser zu verstehen. Hier ist ein Beispiel für eine Zuordnung, die als Text in die Datenquellen eingegeben wurde:
Darüber hinaus können Sie diese Links im Q&A-Format hinzufügen und den zuvor genannten Vorschlägen folgen.
Nächste Schritte #
Durch die Implementierung dieser Strategien können Sie die Fähigkeit Ihres Consultee-ChatBots, nützliche Antworten zu geben, erheblich verbessern, was zu erfolgreicheren Interaktionen führt.